Ein Märchen mit Live-Harfenbegleitung
Eine klassische Märchengeschichte, ein verwunschenes Bühnenbild und atmosphärisches Live-Harfenspiel gehen in diesem Theaterstück Hand in Hand: Janna lebt mit ihren Schafen allein inmitten der Natur, auf ihrer Harfe spielt sie zauberkräftige Lieder. Von dem Baum, unter dem sie sich niedergelassen hat, erhält sie einen außergewöhnlichen Auftrag: Nach tausenden von Jahren ist ein uralter Drache wiedererwacht und zerstört Bauernhöfe und Felder. Und ausgerechnet sie, Janna, ist dazu auserwählt, gegen ihn in dem Kampf zu ziehen! Voll innerer Zweifel macht sie sich auf den Weg. Immerhin - ganz alleine ist sie nicht: Beistand erhält sie von ihrer Harfe, die sie auf der gemeinsamen Reise begleitet. Zusammen meistern die beiden zahlreiche Gefahren, bis sie schließlich zur Drachenhöhle gelangen. Wird es ihnen mit vereinten Kräften gelingen, die große Aufgabe zu meistern?
"Abermals ließ die Harfe ihre wunderbaren Saiten erklingen - und gab eine Melodie von sich, die leichter war als eine Sommerbrise und mächtiger als der Flug des Adlers in der Krone des Himmels. Und ein Windstoß, der gewaltiger war als ein Herbststurm, ergriff Janna, die sich schnell an ihrer Harfe festhielt, und trug sie im Handumdrehen nach oben, direkt bis vor die Höhle des Drachen, einem Felsloch, so groß wie zehn Häuser, aus dem es rauchte und dampfte. Und dort endlich erblickte sie ihn!"
"Wer zu einer Drachenhöhle kommt und dort einen schlafenden Drachen antrifft, vor dem eine sanft klingende Harfe aufgebaut ist und die schönsten Melodien spielt, tut gut daran, den steten Strom der Töne nicht zu unterbrechen. Denn wenn der Drache auch zur Ueot schläft, so kann er doch eines Tages wieder erwachen - und dann ist er vielleicht nicht mehr so einfach zu zähmen. Doch das ist eine andere Geschichte, und sie soll ein anderes Mal erzählt werden."